Titel: Gelassenheit – Flächen & Felder 7
Untertitel: Raus aus der Matrix…
Datum: Das Acrylbild Gelassenheit wurde am 04.03.2025 gemalt.
Worum geht es mir hier?
Ursprünglich wollte ich ein ganz anderes Bild malen. Aber nach 3 Tagen malen, und immer wieder mal überspachteln und übermalen habe ich genervt aufgegeben, weil mir das Bild überhaupt nicht gefiel. Dann war da die innere Stimme, die sagte, dass ich cool bleiben und in die Gelassenheit gehen soll.
Und so war es dann auch. Am nächsten Tag traf ich die Entscheidung etwas völlig anderes aus dem Bild zu machen.
Gesagt, getan, ich habe mich dazu entschieden, ein Bild nur mit den Händen und ganz intuitiv zu malen, ohne Idee, Plan oder Konzept. Die einzige Vorgabe war, dass ich nur horizontale und vertikale Flächen auf die Leinwand bringe. Beim ersten Bild (Gute Laune), welches ich nur mit den Händen gemalt habe, arbeitete ich eher in kreisenden Bewegungen.
Meine Bildinterpretation
Und hier stelle ich dir nun das Ergebnis, das Acrylbild Gelassenheit vor.
Ich erkenne darin eine bunte und surreale Landschaft, die einer Matrix ähnelt. Wenn du die Filmreihe Matrix kennst, wirst du erahnen, was ich meine.
Der Kern des Bildes ist für mich das untere Drittel. Darin ist eine dominante blaue horizontale Fläche, die einen bewegten Fluss darstellt, zu sehen.
Die horizontale gelb-grüne Fläche darüber könnte eine Wiesen- / Kornfeldlandschaft sein. Und direkt darüber so etwas wie der Himmel.
Je weiter man nach oben die nächsten horizontalen Flächen betrachtet, desto unklarer werden sie.
Markant sind die fünf vertikalen Flächen, die vom Fluss aus nach oben gehen. Sie lassen die Wiesen und Kornfelder mit dem Himmel in den Hintergrund treten. Insgesamt wirkt der ganze Bereich recht strukturiert mit den vielen einzelnen Quadraten. Daher auch mein Gefühl, es könnte sich um eine Matrix handeln.
Ja, und dann ist da noch die schmale interessante, vertikale blaue Fläche, die ganz im Vordergrund des Bildes steht. Ich habe sie ganz zum Schluss gemalt. Davor ist übrigens der Fluss entstanden.
Ich sehe darin eine Figur mit einem Gesicht, welche der ganzen Szenerie unbeeindruckt den Rücken zeigt und nach vorne blickt. Sie scheint zu schweben, da ich keinen direkten Kontakt zu einem Boden / Grund erkennen kann.
Gleich über dem Gesicht sehe ich eine Art Geist schweben. Und noch etwas weiter darüber ist eine grinsende rot-weisse Fratze mit dunklem Auge und langem Hinterkopf zu erkennen – ist das etwa der Teufel, der die fünf Säulen/Flächen über das Leben gezogen, und damit die Matrix erschaffen hat?
Meine Erkenntnis zum Bilde und dem Prozess seiner Entstehung
1.) Wenn es mal nicht so gut läuft im Leben, bleibe in der Gelassenheit und im Vertrauen. Es wird alles gut.
2.) Loslassen: Ein wichtiger Aspekt der Gelassenheit ist das Loslassen. Lerne alles im Leben loszulassen was dich nicht erfreut, erfüllt, stärkt, fördert oder dir gut tut.
3.) Raus aus der Matrix: Werde dir deines Bewusstseins bewusst und trete aus aus der Illusion ein Mensch zu sein. So wie Neo im Film. Du bist so viel mehr, als man dir sagt.
Abschließend noch ein paar Gedanken. Ich freue mich und bin sehr dankbar für dieses Bild. Ich mag es. Nicht mein Verstand oder Ego haben dieses Bild gemalt, sondern mein höheres Selbst aus der Intuition heraus.
Lustiger Weise hatte ich vor kurzem mit einer Freundin über das Thema Matrix gesprochen. Das ist schon sehr merkwürdig.
Viel Freude beim Betrachten
Wie immer, freue ich mich über Feedback in den Kommentaren; danke im Voraus dafür.
Galerie zum Acrylbild Gelassenheit
Acrylbild#15_Gelassenheit_Fertig_getrocknet_Tageslicht_Peter_Vincent_Merlinori_IMG_6062
Das fertige Bild nun getrocknet und bei Tageslicht
Acrylbild#15_Gelassenheit_Fertig_noch_nass_Kunstlicht_Peter_Vincent_Merlinori_IMG_6056
Das fertige Bild noch nass und bei Kunstlicht
Acrylbild Gelassenheit – Detailfoto 2
Detailfoto 2 – Die Figur im großen Ausschnitt. Schwebt da über dem Kopf ein Geist?
Acrylbild Gelassenheit – Detailfoto 4
Detailfoto 4 – Fluss mit den gelb-grünen Flächen und den Säulen, die sich davor drängeln
Acrylbild Gelassenheit – Detailfoto 5
Detailfoto 5 – steht die Figur auf sicherem Boden ? Im Hintergrund noch mal die Säulen im Detail
Acrylbild Gelassenheit – Detailfoto 6
Detailfoto 6 – nach oben hin verschmelzen die Flächen … und er Teufel …
Acrylbild Gelassenheit – Detailfoto 6
Detailfoto 6 – der Teufel noch mal im großen Ausschnitt. Kippe den Kopf nach links …
Acrylbild Gelassenheit – Detailfoto 7
Detailfoto 7 – ganz unten am Bild die Flächen, wo noch die braune Leinwand zu erkenn ist …
Acrylbild Gelassenheit – Detailfoto 8
Detailfoto 8 – Ausschnitt des linken unteren Bildes – der Fluss legt sich auch über den farbigen Untergrund …
Arbeitsschritte zum Acrylbild Gelassenheit
Hier ist das Ausgansbild, welches mir nicht mehr gefiel. Daneben habe ich die Farben ausgesucht und bereit gestellt, mit denen ich arbeiten wollte.
Zunächst habe ich die braune Leinwand fast ganzflächig mit weisser Farbe überzogen. Dann entnahm ich, zum Teil mit geschlossenen Augen, die Farben aus den Gläsern und verwischte sie in horizontalen und vertikalen Flächen über die Leinwand. Der Prozess wurde mehere male wiederholt. Die Farbe Weiss kam zwischen durch immer wieder zum Einsatz.
Am Schluss habe ich die große horizontale Fläche im unteren Drittel in Preußischblau von links nach rechts gezogen. Der letzte Malstrich war das Ziehen der vertikalen Fläche auch in Preußischblau nur mit der Handkante.
Details zum Acrylbild Gelassenheit
Acrylfarbe auf 60 x 60 cm Keilrahmen-Leinwand.
Der Keilrahmen hat die Masse 1,8 x 4,5 cm (Tiefe x Breite)
Bildidee / Inspiriert durch: Peter Vincent Merlinori
Umsetzung: Peter Vincent Merlinori
Reihe: Emotions, Flächen und Felder, Spirituell
Tag(s): Abstrakte Bilder, Intuitives Malen, Spirituelle Bilder
0 Kommentare